Versions-History von ISO 9660
Zum Begriff
ISO 9660
Änderung des Felds
Beschreibung am Freitag, 16. August 2002, 9:03:
+ISO 9660 Standardformat
<br>Mitte 1986 wurde von Industrievertretern der sogenannte \'High-Sierra-Vorschlag\' (benannt nach einem Tagungshotel in Nevada) erarbeitet, der der ISO unterbreitet wurde und mit verschiedenen Modifikationen und Erweiterungen 1988 zum ISO 9660 Standard wurde.
<br>ISO 9660 definiert ein hierarchisches Dateisystem mit Verzeichnissen und Unterverzeichnissen für CD-ROMs.
<br>Dieser Standard wurde für den Datenaustausch über unterschiedliche Rechnerplattformen konzipiert und wird häufig genutzt, um Anwendungen für mehrere Betriebssystemversionen (verschieden UNIX-Systeme, Windows, ..) auf einer CD-ROM zu verteilen.
<br>
<br>Festlegungen:
<br>
<br>Die maximale Verzeichnistiefe beträgt acht Ebenen für CD-ROMs (incl. Root).
<br>Für Datei- und Verzeichnisnamen können Großbuchstaben von A bis Z, Ziffern von 0 bis 9 und der Unterstrich _ verwendet werden.
<br>Der Punkt trennt bei Dateinamen als Separator den Namen von der Extension.
<br>Das Semikolon als weiterer Separator, trennt vom Dateinamen noch eine File-Versionsnummer ab.
<br>
<br>Verzeichnisnamen haben keinen Separator und folglich keine Extension.
<br>
<br>Interchange/Level 1:
<br>Für die Dateinamen können maximal acht Zeichen für den Namen sowie drei Zeichen für die Extension benutzt werden.
<br>(Hier sind die Konventionen des MS-DOS-Standards enthalten.)
<br>Ist keine Extension vorhanden, wird an den Namen ein Punkt angefügt.
<br>Verzeichnisnamen können maximal 8 Zeichen lang sein.
<br>Beispiele für Dateinamen :
<br>
<br>DATEINAM.EXT;1
<br>DATEINAM.;1
<br>_DATEINA.;1
<br>
<br>Beispiel für Verzeichnisnamen : HOMEVERZ
<br>
<br>Interchange/Level 2:
<br>Dateinamen sind auf maximal 30 Zeichen (Name und Extension) begrenzt.
<br>Name ist nicht Pflichtbestandteil vom Dateinamen (Dateiname kann nur aus .Extension bestehen).
<br>Verzeichnisnamen sind auf maximal 31 Zeichen begrenzt.
<br>Beispiele für Dateinamen :
<br>
<br>DATEINAME1.EXTENSION;1
<br>.EXTENSION;1
<br>
<br>Beispiel für Verzeichnisnamen : HOMEVERZEICHNIS
<br>